TBA Bild TBA Bild

Premiere:

2.11.25

Programm

De Leven Öllern / Die lieben Eltern

Komödie von Armelle und Emmanuel Patron

Die erwachsenen Geschwister Pierre, Jules und Louise werden von ihren Eltern nach Hause bestellt – es gebe etwas Dringendes zu besprechen.

Premiere: Sonntag, 2.11.2025 | Kleines Haus
Niederdeutsch von Christian Richard Bauer

Regie: Martin König | Bühne und Kostüme: Britta Langanke

Mehr Infos/Termine (staatstheater.de)

TBA Bild TBA Bild

Premiere:

1.2.26

Programm

Achtsam moorden / Achtsam morden

Komödie von Karsten Dusse

Björn Diemel ist Anwalt und sein wichtigster Mandant Dragan Sergowicz ist Großkrimineller mit weitreichenden Geschäftsinteressen. Entsprechend groß sind die Anforderungen für Björn. Um seine Ehe zu retten, lässt er sich zum Besuch eines Achtsamkeitsseminars überreden.

Premiere: Sonntag, 1.2.2026 | Kleines Haus

Bühnenfassung von Bernd Schmidt
Niederdeutsch von Christian Richard Bauer

Regie: Christoph Jacobi
Bühne und Kostüme: Georgios Kolios

Mehr Infos/Termine (staatstheater.de)

Sabbeln, singen un sinneern Bild Sabbeln, singen un sinneern Bild
Programm

„Sabbeln, singen un sinneern“

Mit Mitgliedern der Niederdeutschen Bühne am Oldenburgischen Staatstheater

Nach den schnell ausverkauften und begeistert aufgenommenen Konzerten von »Sabbeln, singen und sinneern« im Heinrich-Kunst-Haus war klar: Da muss ein »Nachschlag« folgen.

Karten gibt es für 10 € bei Richard Eckhoff unter 0441-60735 oder 0171-4957241 bzw. unter E-Mail: kontakt@heinrich-kunst-haus.de

Vorstellung: Fr 28.11. / Sa 29.11. jeweils 19:30 Uhr | Heinrich-Kunst-Haus

Mehr Infos

TBA Bild TBA Bild

Kick-Off-Workshop:

13.9.25

Platt’n’Studio 8+

Flunkern bis die Funken fliegen

Platt’n’Studio 8+

Nicht immer stimmt, was wir sagen. Es gibt kleine Lügen und große Schummeleien. Es gibt Gerüchte, die sich wie ein unsichtbares Netz durch die Luft spinnen und Ausreden, die sich immer weiter winden, als wären sie aus Gummi.

Mit Kindern zwischen 8 und 13 Jahren

Leitung: Mareike Schulz, Lore Schilberg

Kick-Off-Workshop: Samstag, 13.9.2025 | 15:00–17:00 Uhr

Anmeldungen und Informationen unter: bohlen@niederdeutsche-buehne-oldenburg.de oder plattschnacker@staatstheater.de

Mehr Infos/Termine (staatstheater.de)